Warcraft III Tipps

Hier findet ihr ein paar Tipps:

Fangen wir mit der Armeestellung an:

Wichtig ist es, eine gut ausgewogene Armee zu bauen.

Das heißt, man braucht eine Mischung aus Fern-, Nahkämpfern und Zauberern. Nehmt am besten mehrere Nahkämpfer, dann Fernkämpfer und von den Zauberern am wenigsten (wenn ihr nur diese 3 Rassen benutzt).

Wenn man Untote in seiner Armee hat, braucht man unbedingt Totenbeschwörer. Nehmt 1-2 davon, das reicht. Totenbeschwörer haben eine gute Fähigkeit: Sie können gefallene Kämpfer als Skelette wiederbeleben und sie können feindliche Einheiten schwächen, indem sie sie langsamer machen!

Hat man aber Nachtelfen in seiner Armee, ist es besser mehr Fern- als Nahkämpfer zu haben. Nachtelfen sind nämlich auf Fernkämpfe mit Pfeil, Bogen und Magie spezialisiert.

Hat man Orks in seiner Armee, nehmt nur Nahkämpfer, die Orks und mindestens zwei Shamanen. Fernkämpfer sind hier nutzlos, da die Orks auf Nahkampf spezialisiert sind.


Tipps Nachtelfen(battlenet rush):

Die ersten vier Irrwische schickt man in die Goldmine

5. Irrwisch: den Urtum des Kriegers bauen
6. Irrwisch: Mondbrunnen /sofort Bogenschützen
7. Irrwisch: Altar (noch kein Magier)
8. Irrwisch: Holz sammeln
9. Irrwisch: Goldmine (voll)
10.-12. Irrwisch: Holz sammeln
13. Irrwisch: Mondbrunnen (Magier holen)
14. Irrwisch: zweiten Urtum des Kriegers

 

Tipps für Untote:

Wenn ihr die Untoten spielt, dann baut Ziggurate am besten an den Rand eurer Basis, da diese zu Geistertürmen ausgebaut werden können und somit als Verteidigungsbefestigungen genutzt werden können. Sie werden dadurch zwar häufiger angegriffen, aber da man meistens viele Verteidigungsbauten errichtet, dürfte die darin produzierte Untoten-Nahrung immer 90 (also Maximum) betragen.

Auch die Nekropolis, wenn zur Halle der Toten oder Schwarzen Zitadelle aufgewertet, kann der Verteidigung dienen, da sie Land- und Lufteinheiten angreift.

Außerdem empfehle ich, einen Extra-Friedhof zu bauen und ein paar Totenbeschwörer zu ihm zu schicken. So habt ihr für den Notfall immer ein paar kostenlose Skelettkrieger übrig, da der Friedhof unbegrenzt Leichen produziert und diese von den Totenbeschwörern (nicht vergessen: "Skelet beleben" als Auto-Zauber einstellen!) erweckt werden.

Wenn ihr das tut, empfehle ich dazu noch Gruftbestien (falls im Level vorhanden) auszubilden, da diese Flugobjekte am Boden fesseln können und die vielen Skelete mit ihrem Nahkampf-Angriff diese erreichen und bekämpfen können.

Ach ja: Falls ihr Ghuls zur Verteidigung nutzt, sollten sich diese auch in der Nähe des Friedhofes aufhalten, damit sie ihr Leben mit Leichen aufüllen können (Kannibalismus-Fähigkeit).


Tipps für Menschen:

Die Menschen sind in Warcraft3 das beste Einsteigervolk. Das liegt an den perfekten Verteidigungsmöglichkeiten. Denn wenn man angegriffen wird hat man 2 verschiedene Türme die sich den Gegner vornehmen (umbedingt immer abwechselnt aufstellen) und man kann seine Arbeiter notfalls zu Milizen (im Haupthaus) umwandeln. Wenn dann noch eine halbwegs starke Armee dazukommt hat der Gegener keine Chance!

Die Schwachstelle der Türme ist ein Mörsertrupps oder Katapulte. Die Typen ballern aus riesiger Entfernung auf die Türme. Da sollte man immer einen Trupp Reiter bereithalten. Die Reiter warten abseits der Festung bis die Belagerung losgeht. Wenn dann klar ist wo die Katapulte stehen dann schicken Sie die Reiter drauf. Manchmal zieht der Gegner daraufhin seine gesamten Truppen auf die Reiter.

Die Truppen die aber noch in der Stadt stehen, werden von Ihren Türmen weiterhin unter Beschuss genommen. Das schwächt den Angriff extreem und ihre Reiter sind schnell genug um vor dem Truppenanschwarm abzuhauen.

Wenn ihr einen Frühangriff mit den Menschen plant sollte vorher die Karte klar sein. Dazu nimmt man am Besten 2 Dorfbewohner und wandelt sie zu Milizen um. Dadurch sind sie schneller, stärker und haben eine größere Sichtweite. Das dauert 45 Sekunden an und dann sind es wieder normale Bauer.

Wichtig ist auch was für ein Volk man so früh angreifen will. Wenn man einen Angriff auf die Untoten plant sollte man schon ein perfekter Stratege sein. Denn die Holzhacker der Untoten (die Ghouls) sind eine Militäreinheit, das Hauptgebaüde schießt um sich und die Häuser (die Ziggurats) sind meißt schon zum Geschützturm weiterentwickelt.

Bei den Nachtelfen ist es möglich einen Frühangriff zu starten, man sollte aber tagsüber angreifen weil sich so ziemlich alles an Truppen bei den Nachtelfen in der Nacht unsichtbar machen kann. Und die Schlacht ist auch noch nicht gewonnen wenn man die Truppen besiegt hat. Denn die Bäume sind excellente Nahkämfer. Aber gegen ein paar Bogenschützen richten die auch nichts mehr aus.

Das Volk der Orks ist also das Volk was in den sauren Apfel beißen muss. Exreem hohe Kosten bei Militär und Gebäude machen hier das frühzeitige Aufstellen einer Armee unmöglich.


Tipps für Orcs:

Die Orks sind wohl das mit Abstand das genialste Volk von Warcraft 3. Das liegt eindeutig an der extremen Stärke der Einheiten.

Die Gefahr liegt aber in den Frühangriffen. In den sogenannten Rushes solltet ihr alle Peons in die Häuser schicken. Die sind da geschützt und nehmen es von hier mit den Gegnern auf.

Sehr wichtig ist auch die Wahl des Gegners.
Wenn die Gruppe eher klein und mikrig ist empfiehlt sich ein hält der durch Beschwörungen die Gruppe aufstocken kann. Ein perfektes Beispiel dafür ist ein Windgeist, der gleich zwei starke Blutrünstige Wölfe ins Gemetzel schickt.

Wenn aber die Gruppe schon sehr groß ist empfiehlt sich Thrall. Der Typ hat einen extremen Kettenblitz, der gleich mehrere Gegner gleichzeitig ins All befördert.
Dieser Kettenblitz- wenn er erst einmal entwickelt ist sollte auch bis zum letzten Level aufgerüstet werden.

Egal mit welchem Volk ihr auch kämpft, einige Beschwörer müssen immer mit in die Gruppe aufgenommen werden. Diese Wuselmänner haben schon in der hoffnungslosesten Lage das Blatt wenden können. Wenn ihr die Truppenstärke des Gegners höher als eure einschätzt. Solltet ihr zum Beispiel "Necromancer" nehmen und aus den Leichen jeweils zwei Skelletkämpfer herbeizaubern. Eine Schlacht mit zwanzig von diesen herbeigezauberten Kämfern sollte eigentlich kein Problem mehr darstellen.

DAS WARS AUCH SCHON MIT DEN TIPPS.HOFFE SIE WAREN HILFREICH.
Willkommen auf der HomePage!
 
Ich hoffe ihr werdet euch zurechtfinden und Spaß haben.Wollt ihr ein Kommentar abgeben oder etwas verbessern dann macht einen Gästebuch eintrag.
Partner Links
 
gothiccheatseite.de.tl
 
Heute waren schon 2 Besucherhier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden